Der Großteil der "Klassischen Musik", wie wir sie kennen, stammt aus Westeuropa, insbesondere aus dem deutschsprachigen Raum. Über die Jahrhunderte hinweg finden wir Beispiele für ikonische Persönlichkeiten - vom Barock (Bach, Händel) über die Klassik (Beethoven, Haydn, Mozart, Schubert) und die Romantik (Mendelssohn, Brahms, Schumann) bis hin zur zeitgenössischen Ära (Schönberg, Berg, Webern), die allesamt von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung und Weiterentwicklung der klassischen Musik waren. In dem Bestreben, dieses Erbe zu bewahren, wird die klassische Musikkultur in den Musikinstitutionen in Deutschland und den umliegenden Regionen bis heute auf möglichst authentische Weise bewahrt und gelehrt. Berlin, die deutsche Hauptstadt, ist reich an Geschichte und steht für eine lebendige Kunst- und Kulturszene, die ihresgleichen sucht.
Außerdem ist Berlin die Heimat von Bechstein - eine Klaviermanufaktur von höchstem internationalem Ruf, die sich der Förderung der Künste verschrieben hat und nicht nur etablierten Künstlern, sondern auch aufstrebenden jungen Talenten Chancen bietet. Dies zeigt sich in ihren verschiedenen Kooperationen und Förderprogrammen. Außerdem besitzt das Unternehmen eine der größten Sammlungen alter Tasteninstrumente der Welt.
Aus diesen und weiteren Gründen habe ich mich dafür entschieden, die erste Ausgabe der "Fiestravaganza International Music Academy (FIMA)" in Zusammenarbeit mit C. Bechstein und der Bechstein Music World Singapore in der deutschen Hauptstadt stattfinden zu lassen. Als klassischer Pianist, Komponist und Dozent aus Singapur, der sein halbes Leben im deutschsprachigen Europa verbracht hat, habe ich meine musikalische Laufbahn verfolgt und mich sowohl im In- als auch im Ausland bis zu einem gewissen Grad etabliert. Mit dem Wissen, das ich durch die Beobachtung der jüngsten Entwicklung der klassischen Musik aus verschiedenen Blickwinkeln erlangt habe, befinde ich mich in einer einzigartigen Position, um ein Festival ins Leben zu rufen, das jungen klassischen Pianisten, insbesondere in Singapur und im asiatisch-pazifischen Raum, eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, die man sonst in seiner frühen Karriere nur schwer erhält.
Als erste große Sommerakademie für Klavier in Berlin bietet die FIMA den Teilnehmern ein maßgeschneidertes und gestrafftes Programm, das ihnen die Möglichkeit gibt, ihr Wissen und ihr Verständnis für das Erbe der klassischen Klaviermusik von ihren Wurzeln an zu erweitern. Die Teilnehmer erhalten internationale Kontakte durch Solo- und Orchesterauftritte, während sie mit renommierten Dozenten und Gastrednern in Meisterkursen und Seminaren zusammenarbeiten. Das einwöchige Intensivprogramm zielt auf die Entwicklung eines vielseitigen Musikers ab, was ein Grundpfeiler der FIMA ist.
Gründer und künstlerischer Leiter
FIMA 2023 Offizieller Trailer
Rückblicke auf die erste Ausgabe der "Fiestravaganza International Music Academy" mit der geschätzten singapurischen Klavierdozentin Lena Ching, die über ihre Erfahrungen während des einwöchigen Intensivprogramms berichtet.
edde
Wir haben während der FIMA 2023 zufällig einige Teilnehmer befragt, um ihre Eindrücke von der Akademie zu erfahren. Hören Sie sich an, was sie zu erzählen hatten!
Hören Sie Evan-Alexis Christ, Dirigent der Camerata Fiestravaganza, über seine Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Musikern, das Konzept der FIMA 2023 und mehr!
Veranstaltung: Konzert-Fiestravaganza
Pianisten: Shaun Choo (Singapur) & Lucas Blondeel (Belgien)
Standort: Aufgenommen live im Admiralspalast Theater Berlin am 15. Juli 2023
8 Pianisten, ∞ Talent. An einem Abend mit sechs Klavierkonzerten treffen ausgewählte junge Talente der Fiestravaganza International Music Academy (FIMA) auf den in Berlin lebenden Pianisten Shaun Choo aus Singapur und die Camerata Fiestravaganza unter der Leitung von Evan-Alexis Christ.
Veranstaltung: Konzert-Fiestravaganza
Solist: Kayden Kelly, 16 (USA)
Standort: Aufgenommen live im Admiralspalast Theater Berlin am 15. Juli 2023
8 Pianisten, ∞ Talent. An einem Abend mit sechs Klavierkonzerten treffen ausgewählte junge Talente der Fiestravaganza International Music Academy (FIMA) auf den in Berlin lebenden Pianisten Shaun Choo aus Singapur und die Camerata Fiestravaganza unter der Leitung von Evan-Alexis Christ.
Veranstaltung: Konzert-Fiestravaganza
Solist: Anju Nogiwa, 14 (Japan)
Standort: Aufgenommen live im Admiralspalast Theater Berlin am 15. Juli 2023
8 Pianisten, ∞ Talent. An einem Abend mit sechs Klavierkonzerten treffen ausgewählte junge Talente der Fiestravaganza International Music Academy (FIMA) auf den in Berlin lebenden Pianisten Shaun Choo aus Singapur und die Camerata Fiestravaganza unter der Leitung von Evan-Alexis Christ.
Veranstaltung: Konzert-Fiestravaganza
Solist: Can Saraç, 15 (Türkei)
Standort: Aufgenommen live im Admiralspalast Theater Berlin am 15. Juli 2023
8 Pianisten, ∞ Talent. An einem Abend mit sechs Klavierkonzerten treffen ausgewählte junge Talente der Fiestravaganza International Music Academy (FIMA) auf den in Berlin lebenden Pianisten Shaun Choo aus Singapur und die Camerata Fiestravaganza unter der Leitung von Evan-Alexis Christ.
Veranstaltung: Konzert-Fiestravaganza
Solist: İlyun Bürkev, 14 (Türkei)
Standort: Aufgenommen live im Admiralspalast Theater Berlin am 15. Juli 2023
8 Pianisten, ∞ Talent. An einem Abend mit sechs Klavierkonzerten treffen ausgewählte junge Talente der Fiestravaganza International Music Academy (FIMA) auf den in Berlin lebenden Pianisten Shaun Choo aus Singapur und die Camerata Fiestravaganza unter der Leitung von Evan-Alexis Christ.
Veranstaltung: Konzert-Fiestravaganza
Solist: Kayden Yap, 17 (Singapur)
Standort: Aufgenommen live im Admiralspalast Theater Berlin am 15. Juli 2023
8 Pianisten, ∞ Talent. An einem Abend mit sechs Klavierkonzerten treffen ausgewählte junge Talente der Fiestravaganza International Music Academy (FIMA) auf den in Berlin lebenden Pianisten Shaun Choo aus Singapur und die Camerata Fiestravaganza unter der Leitung von Evan-Alexis Christ.
Veranstaltung: Konzert-Fiestravaganza
Solist: Edward Fang, 12 (Singapur)
Standort: Aufgenommen live im Admiralspalast Theater Berlin am 15. Juli 2023
8 Pianisten, ∞ Talent. An einem Abend mit sechs Klavierkonzerten treffen ausgewählte junge Talente der Fiestravaganza International Music Academy (FIMA) auf den in Berlin lebenden Pianisten Shaun Choo aus Singapur und die Camerata Fiestravaganza unter der Leitung von Evan-Alexis Christ.
Pianist: Shaun Choo (Singapur)
Standort: Aufgenommen live im Kulturhaus Peter Edel Berlin am 16. Juli 2023
Ausgewählte junge Talente der Internationalen Musikakademie Fiestravaganza präsentieren eine Vielzahl klassischer Klavierwerke und feiern damit den Abschluss einer intensiven Woche mit Meisterkursen, Seminaren und Konzerten.
Pianist: Weiyang Zhao, 10 (China)
Standort: Aufgenommen live im Kulturhaus Peter Edel Berlin am 16. Juli 2023
Ausgewählte junge Talente der Internationalen Musikakademie Fiestravaganza präsentieren eine Vielzahl klassischer Klavierwerke und feiern damit den Abschluss einer intensiven Woche mit Meisterkursen, Seminaren und Konzerten.
Pianist: Zixi Wang, 9 (China)
Standort: Aufgenommen live im Kulturhaus Peter Edel Berlin am 16. Juli 2023
Ausgewählte junge Talente der Internationalen Musikakademie Fiestravaganza präsentieren eine Vielzahl klassischer Klavierwerke und feiern damit den Abschluss einer intensiven Woche mit Meisterkursen, Seminaren und Konzerten.
Pianist: Ryan Keogh, 12 (Irland)
Standort: Aufgenommen live im Kulturhaus Peter Edel Berlin am 16. Juli 2023
Ausgewählte junge Talente der Internationalen Musikakademie Fiestravaganza präsentieren eine Vielzahl klassischer Klavierwerke und feiern damit den Abschluss einer intensiven Woche mit Meisterkursen, Seminaren und Konzerten.
Pianist: Kayden Yap, 17 (Singapur)
Standort: Aufgenommen live im Kulturhaus Peter Edel Berlin am 16. Juli 2023
Ausgewählte junge Talente der Internationalen Musikakademie Fiestravaganza präsentieren eine Vielzahl klassischer Klavierwerke und feiern damit den Abschluss einer intensiven Woche mit Meisterkursen, Seminaren und Konzerten.
Pianist: Anju Nogiwa, 14 (Japan)
Standort: Aufgenommen live im Kulturhaus Peter Edel Berlin am 16. Juli 2023
Ausgewählte junge Talente der Internationalen Musikakademie Fiestravaganza präsentieren eine Vielzahl klassischer Klavierwerke und feiern damit den Abschluss einer intensiven Woche mit Meisterkursen, Seminaren und Konzerten.
Pianist: Kayden Kelly, 16 (USA)
Standort: Aufgenommen live im Kulturhaus Peter Edel Berlin am 16. Juli 2023
Ausgewählte junge Talente der Internationalen Musikakademie Fiestravaganza präsentieren eine Vielzahl klassischer Klavierwerke und feiern damit den Abschluss einer intensiven Woche mit Meisterkursen, Seminaren und Konzerten.
Pianist: İlyun Bürkev, 14 (Türkei)
Standort: Aufgenommen live im Kulturhaus Peter Edel Berlin am 16. Juli 2023
Ausgewählte junge Talente der Internationalen Musikakademie Fiestravaganza präsentieren eine Vielzahl klassischer Klavierwerke und feiern damit den Abschluss einer intensiven Woche mit Meisterkursen, Seminaren und Konzerten.
Pianist: Can Saraç, 15 (Türkei)
Standort: Aufgenommen live im Kulturhaus Peter Edel Berlin am 16. Juli 2023
Ausgewählte junge Talente der Internationalen Musikakademie Fiestravaganza präsentieren eine Vielzahl klassischer Klavierwerke und feiern damit den Abschluss einer intensiven Woche mit Meisterkursen, Seminaren und Konzerten.