Die zweite Ausgabe der "Fiestravaganza International Music Academy" (FIMA) findet vom 22.und Juli bis 1.st August 2024. Als erste große Klavier-Sommerakademie in der deutschen Hauptstadt bietet die FIMA jungen Talenten aus dem Ausland, insbesondere aus dem asiatisch-pazifischen Raum wie Singapur, eine Vielzahl von Möglichkeiten, die sonst in der frühen Karriere nur schwer zu erreichen sind. Die Teilnehmer erhalten Anerkennung durch zahlreiche Soloauftritte und können sogar mit einem Orchester auftreten, während sie in den angebotenen Meisterkursen/Seminaren mit renommierten Dozenten und Gastrednern zusammenarbeiten. Außerdem erhalten sie die exklusive Möglichkeit, auf Bechsteins umfangreicher Vintage-Keyboard-Instrumentensammlung zu arbeiten. Das intensive, maßgeschneiderte Programm fördert die Entwicklung eines vielseitigen Musikers, wodurch sich die FIMA von vielen anderen Festivals unterscheidet.
Nach dem ersten Erfolg im letzten Jahr haben wir die Dauer der Akademie verlängert, um den Teilnehmern dieses Mal noch mehr spannende Möglichkeiten zu bieten. Dazu gehören die Erweiterung des Lehrkörpers und die Aufnahme neuer Workshops wie Kammermusik. Ausgewählte Teilnehmer werden wieder einen Satz eines Klavierkonzerts mit der Camerata Fiestravaganza aufführen können. Allerdings bieten wir in diesem Jahr sowohl ein Eröffnungs- als auch ein Abschlusskonzert nur mit Klavierkonzerten an. Dank unseres neuen Kooperationspartners - der Universität der Künste BerlinDie Teilnehmer werden es genießen, vor Hunderten von Zuhörern in den majestätischen Sälen von Europas größter Kunstinstitution aufzutreten. Für alle Konzerte werden majestätische Bechstein D282 verwendet, die stolz gesponsert werden von C. Bechstein Berlin.
Gründer und künstlerischer Leiter
FIMA 2024 Offizieller Trailer
Wie war die Erfahrung unserer Teilnehmer aus Singapur auf der FIMA 2024?
Unser Gründer, Shaun Choo - ein singapurischer Pianist, Komponist und Lehrer - hat sich zum Ziel gesetzt, junge talentierte Pianisten auf der ganzen Welt zu unterstützen, insbesondere in seinem Heimatland.
Zusammen mit ihm wollten wir, dass unsere Teilnehmer, die an drei angesehenen Kunstinstitutionen in Singapur - NAFA, LASALLE und SOTA - studieren, ihre Gedanken über das Festival teilen und beschreiben, wie diese intensiven zwei Wochen ihnen auf ihrem Weg zu besseren Musikern geholfen haben.
edde
FIMA 2024 Eröffnungsgala - Grieg: Klavierkonzert in a-Moll, op. 16
Solist: Shaun Choo (Singapur)
Orchester: Camerata Fiestravaganza
Dirigent: Evan-Alexis Christ
Standort: Aufgezeichnet live an der Universität der Künste Berlin am 22. Juli 2024
Nach dem überwältigenden Erfolg im letzten Jahr kehrt "Concerto Fiestravaganza" im Sommer 2024 nach Berlin zurück und bietet nicht nur einen, sondern gleich ZWEI aufregende Abende voller Klavierkonzerte!
FIMA 2024 | C. Saint Saëns - Klavierkonzert Nr. 2 in g-Moll, op. 22
Solisten: Anju Nogiwa (Japan), Kayden Kelly (U.S.A.)
Orchester: Camerata Fiestravaganza
Dirigent: Evan-Alexis Christ
Standort: Aufgezeichnet live an der Universität der Künste Berlin am 22. Juli 2024
Nach dem überwältigenden Erfolg im letzten Jahr kehrt "Concerto Fiestravaganza" im Sommer 2024 nach Berlin zurück und bietet nicht nur einen, sondern gleich ZWEI aufregende Abende voller Klavierkonzerte!
FIMA 2024 | S. Prokofiev - Klavierkonzert Nr. 3 in C, Op. 26
Solist: Kai De Fong (Singapur)
Orchester: Camerata Fiestravaganza
Dirigent: Evan-Alexis Christ
Standort: Aufgezeichnet live an der Universität der Künste Berlin am 22. Juli 2024
Nach dem überwältigenden Erfolg im letzten Jahr kehrt "Concerto Fiestravaganza" im Sommer 2024 nach Berlin zurück und bietet nicht nur einen, sondern gleich ZWEI aufregende Abende voller Klavierkonzerte!
FIMA 2024 | E. Grieg - Peer Gynt Suite Nr. 1, Op. 46
Orchester: Camerata Fiestravaganza
Dirigent: Evan-Alexis Christ
Standort: Aufgezeichnet live an der Universität der Künste Berlin am 22. Juli 2024
Nach dem überwältigenden Erfolg im letzten Jahr kehrt "Concerto Fiestravaganza" im Sommer 2024 nach Berlin zurück und bietet nicht nur einen, sondern gleich ZWEI aufregende Abende voller Klavierkonzerte!